Idiosynkrasia ist eine begehbare, interaktive textile Raum- und Soundinstallation.
Die Entwicklung und Umsetzung fand im Rahmen der Lehrveranstaltung: Projekt 4 im SS 2019 durch Studierende der Studienrichtung Gestaltung:Technik, Textil (Universität Mozarteum) in Zusammenarbeit mit Studierenden der FH Salzburg Urstein, MultiMediaArt: Fachbereich Audio, statt.
Unser Ziel war einerseits, das Thema Textil mit Elektronik zu kombinieren, im Sinn von interaktiven, smarten Textilien, aber auch eine Verknüpfung auf multisensorischer Ebene (Textil mit Sound) zu schaffen.
Das Projekt ist im „Atlas der Guten Lehre“ des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausführlich beschrieben:
Atlas der guten Lehre